DAS ENERGIEMANAGEMENT FÜR JEDES ENERGIEPROJEKT

Generelle Funktionen und Vorteile im Überblick:

  • Energiemanagement (EMS) für Commercial & Industrial
  • Zukunftsweisende Verbindung von OT & IT
  • Plug-and-Play Hardware für Indoor & Outdoor
  • Optimierte Lösung für eine schnelle Inbetriebnahme
  • Umfangreicher Dienstleistungskatalog für Inbetriebnahme, Service sowie Betriebsführung und Life-Cycle-Betreuung
  • IoT-Plattform mit OTA-Update & KI-Optimierung
  • Next-Gen Firewall für den sicheren Betrieb
  • Modernes Monitoring mit intuitiven Benutzeroberflächen
  • Optimierung durch KI

Wir begleiten Sie bei Ihrem Energieprojekt für ein perfektes Energiemanagement!

Projektberatung und -planung

Die Planung und Projektierung von Energiesystemen ist komplex. Insbesondere die Sektorenkopplung erfordert eine präzise Abstimmung der Komponenten. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung des Energiemanagements für Ihr Energieprojekt!

Implementierung und Konfiguration

Sie erhalten nicht nur die Konzeptidee oder die Planungsgrundlage – Wir bieten Ihnen eine professionelle Umsetzung mit Fokus auf die nahtlose Integration alles Systemkomponenten.

Überwachung und Optimierung

Wir sorgen für ein kontinuierliches Monitoring Ihrer Energieprojekte und setzten proaktiv Optimierungsmaßnahmen um.

Wartung und Support

Unser Team hilft Ihnen bei möglichen Herausforderungen und bietet einen zuverlässigen Support.

Die perfekte Hardware für das Energiemanagement – flexibel, sicher, intelligent

Die Hardware für das Energiemanagementsystem wird individuell ausgeliefert – optimal abgestimmt auf Ihren Anwendungsfall

  • Anschlussfertige EMS Hardware für Indoor und Outdoor Montage
  • Die EMS-Hardware ist bereits werkseitig vorkonfiguriert und getestet
  • Kompakte Einheit mit allen essenziellen Komponenten für Stromversorgung, Connectivity, IoT-Anbindung, Cybersecurity sowie Steuerung und Regelung
  • Ein zukunftssicheres System, das höchste Anforderungen an Effizienz und Sicherheit erfüllt

Energiemanagement – Produktübersicht Hardware

Commercial EMS 400 – Ongrid

Leistungsumfang

Netzanschluss KundeNiederspannung am NAP
NetzfunktionOngrid
Komponenten1-30
Leistung0-5 MW
Anzahl Use Case12 (Load, Battery, PV, Mobility)

Commercial EMS 500 – Ongrid

Leistungsumfang

Netzanschluss KundeNiederspannung am NAP
NetzfunktionOngrid
Komponenten1-30
Leistung0-5 MW
Anzahl Use Case12 (Load, Battery, PV, Mobility)

Industrial EMS 600 – Ongrid

Leistungsumfang

Netzanschluss KundeMittelspannung am NAP
NetzfunktionOngrid
Komponenten1-30
Leistung0-5 MW
Anzahl Use Case12 (Load, Battery, PV, Mobility)

Industrial Microgrid 600 – Ongrid/Offgrid

Leistungsumfang

Netzanschluss KundeNetzanschluss und/oder Generator
NetzfunktionMicrogrid – Ongrid & Offgrid
Komponenten1-30
Leistung0-5 MW
Anzahl Use Case8 (Grid, Load, Genset, Battery, Mobility)

Energiemanagement – Use Cases

Energiemanagement zugeschnitten nach Ihren Bedarf

Für ein optimales Energiemanagement stehen verschiedene Use Cases für Kunden mit Netzanschluss Niederspannung und Mittelspannung zur Auswahl. Kunden können die passende Lösung aus den verschiedenen Use Cases auswählen und so ein maßgeschneidertes Energiemanagementsystem zusammenstellen, das exakt auf ihre Anforderungen abgestimmt ist.

PV

Funktionen

  • Photovoltaik Monitoring
  • Photovoltaik Trading (Direktvermarktung)
  • Zertifizierter Regler (P/Q)
  • PAV-E Regelung (Photovoltaik-Einspeiselimit am Netzanschlusspunkt)
  • DSO-Interface (Netzbetreiber)
  • EMS-Interface (Externes EMS)

Battery

Funktionen

Lokale Use Cases

  • Eigenverbrauch
  • Peak Shaving am Netzanschlusspunkt (Year Peak)
  • SOC Sharing
  • Hochlastzeitfenster
  • Externe Schnittstelle
  • Not- und Ersatzstromversorgung

Batterieoptimierung lokal

  • Photovoltaik-Überschussladen bei Einspeiselimitierung am Netzanschlusspunkt mit Wetterprognose
  • Photovoltaik-Überschussladen bei negativen Strompreisen (Day-Ahead-Marktpreise)
  • Bezugskostenoptimierung
  • Multi Use mit SOC Sharing nach Fahrplan
  • Multi Use mit dynamischen SOC Sharing nach Prognosen

Batterieoptimierung Trading

  • Energy Trading Day-Ahead & Intraday Auktion
  • Grid Services (FCR, aFCR)

Mobility

Funktionen

  • Ladestationsverwaltung und Steuerung über OCPP
  • Statisches und dynamisches Lastmanagement
  • Laden nach Fahrplan (VDE 463)
  • Ladestrategien (Balanciertes Laden, Priorisiertes Laden, Rotierendes Laden)
  • Depot Management System (VDV 463)
  • Fahrzeug Vorkonditionierung (VDV 261)
  • Fahrzeugautorisierung
  • Rollenverwaltung/Submandanten
  • Abrechnungsschnittstelle (OCPP/OCPI)
  • Datenschnittstelle (Rest API)

Energielösung für Photovoltaik

Energielösung für Batteriespeicher

Energielösung für E-Mobility

Funktionen des Energiemanagementportals

  • Lokaler Live View mit allen relevanten Echtzeitwerten
  • Systemübersicht und Leistungsdashboard
  • Datenanalyse
  • Einstellung von Settings und Parameter
  • Status- und Alarmübersicht
  • Fernwartung über VPN
  • Multi-Users
  • Multi-Language

IoT Plattform

Die IoT Plattform übernimmt in der EMS-Systemarchitektur wesentliche Aufgaben für den Zugriff und die Verwaltung der lokalen EMS-Controller und stellt über eine moderne Dashboard-Architektur die Visualisierung für den Endkunden bereit.

Funktionen

  • Verwaltung lokaler EMS-Controller mit intuitivem Dashboard
  • Benutzerfreundliche Visualisierung für den Endkunden
  • Fernzugriff für die Inbetriebnahme und Support
  • „Over The Air“ (OTA) Updates für alle EMS-Controller
  • Kubernetes-basierte Open-Source-Architektur für individuelle Anpassungen
  • Rest API für externe Datennutzung
  • Erfüllt IEC 62443 und NIST Cyper Security Framework 1.0. Anforderungen
  • Flexible Tarifmodelle nach Datenaufkommen und zeitlicher Auflösung möglich

Unsere Partner und Systemlösungen

Sie wollen mehr über unsere Energiemanagementlösungen erfahren?

In nur wenigen Klicks analysieren wir Ihr Potenzial und die Umsetzungsmöglichkeiten. Sie erhalten umgehend ein maßgeschneidertes Angebot von uns.

Oder rufen sie uns direkt an:
+49 (0) 8677 918680

©2024 - 2025 Copyright - Connectika GmbH