Ladelösungen für Logistikzentren- und flotten

Zukunftssichere Lösungen und durchdachte Energiekonzepte!

Die Logistikbranche steht vor einer ihrer größten Transformationen: Die Umstellung auf erneuerbare Energien und Elektromobilität und damit das große Ziel der Dekarbonisierung dieser Branche. Auf dem Weg zur klimafreundlichen Logistik ist die Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge ein zentraler Schritt. Doch der Wandel gelingt nur mit intelligenten Lade- und Energielösungen, die über das reine Fahrzeug hinausdenken. Daher ist neben Fördermaßnahmen und einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ein ganzheitliches Energieökosystem unabdingbar für den Erfolg der logistischen Elektrifizierung.

Die intelligenten, modularen und skalierbaren Lade- und Energiemanagementlösungen von Connectika für das Laden von Logistikfahrzeugen und für die intelligente Steuerung eines ganzheitlichen Energieökosystems erleichtern den Umstieg.

Flottenbetreiber

Elektrifizierung von Lkw-Flotten als Schlüssel zur Zukunft

Die Elektrifizierung von Lkw-Flotten ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist die Voraussetzung für eine klimafreundliche, wirtschaftlich tragfähige und zukunftssichere Logistik. Gesetzliche Vorgaben, Förderprogramme und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit setzen klare Impulse. Ein funktionierendes Ökosystem, das Fahrzeuge, Infrastruktur, Energiequellen und Dienstleistungen optimal verknüpft, ist essenziell.

Connectika – Ihr Partner für ganzheitliche Lade- und Energielösungen

  • Konzeptentwicklung & Standortanalyse für innovative Energiemanagement- und Ladelösungen
  • Business Cases mit PV & Speichersysteme und Sektorkopplung für dezentrale Energiesysteme
  • Intelligente Netzintegrationsplanung
  • Projektkoordination und Inbetriebnahme
  • Flottenmanagement & Monitoring
  • uvm.

Betreiber von Lkw-Ladestationen

Öffentliche Lkw-Ladeinfrastruktur – neue Anforderungen, ganzheitlich gedacht

Während der Betrieb öffentlicher Pkw-Ladestationen für viele Akteure bereits Routine ist, stellt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs eine ganz neue Dimension dar. Elektrische Lkw bringen spezifische Anforderungen mit sich – sowohl an die Ladeleistung als auch an Standortplanung, Energieversorgung und Nutzerführung.

Connectika entwickelt gemeinsam mit Partnern zukunftsfähige Ladelösungen – an Autobahnen, in Industriegebieten, an Logistikzentren oder Betriebsstätten. Unser Fokus liegt auf einer zuverlässigen, skalierbaren und intelligent vernetzten Ladeinfrastruktur, die auch zukünftigen Standards gewachsen ist.