Events von uns und mit uns!
In unserem Eventkalender finden Sie Messen, Vorträgen, Branchenevents, die wir selbst veranstalten, aktiv unterstützen oder als Besucher begleiten.
Ob Fachmessen, spannende Vorträge oder ausgewählte Branchenevents, hier finden Sie alle Termine auf einen Blick. Treffen Sie unser Team persönlich, erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und tauschen Sie sich direkt mit uns aus.
Webinar „Green Logistics“ | mit GOLDBECK SOLAR und VECTOR Informatik
24. Juni 2025
Am 24. Juni 2025 fand unser Webinar „Green Logistics – Ein ganzheitliches Energieökosystem aus PV, Speicher, Ladeinfrastruktur und intelligentem Energiemanagement“ statt. Gemeinsam mit VECTOR Informatik, Birdtical GmbH und der GOLDBECK SOLAR Gruppe haben wir einen praxisnahen Einblick gegeben, wie Logistikunternehmen die Umstellung auf erneuerbare Energien und Elektromobilität erfolgreich gestalten können.
Mehr erfahren!
Die Logistikbranche steht aktuell vor großen Herausforderungen: steigende Energiepreise, Netzanschluss-Beschränkungen, die Integration von PV- und Speicherlösungen sowie die Planung effizienter Ladeinfrastrukturen für LKW- und Busflotten. Ohne ganzheitliche Konzepte bleiben viele Potenziale ungenutzt, während Unternehmen gleichzeitig ihre Dekarbonisierungsziele erreichen müssen.
Themen-Highlights des Webinars waren:
-
Intelligente Ladeinfrastruktur: Christian Witt von VECTOR Informatik zeigte, wie Ladepunkte für LKW- und Busdepots effizient geplant und betrieben werden können – inklusive digitaler Steuerung und Lastmanagement.
-
Smartes Energiemanagement: Mathias Strasser von Connectika GmbH / Birdtical GmbH erläuterte, wie PV-Anlagen, Batteriespeicher und Ladepunkte vernetzt werden, um Stromkosten zu senken und die Energieversorgung zuverlässig zu gestalten.
-
Systemintegration aus einer Hand: Heiko Schmidt von der GOLDBECK SOLAR Gruppe präsentierte praxisnahe Ansätze, um Planung, Umsetzung und Betrieb von Energiesystemen nahtlos zu verbinden.
-
Live Q&A
Takeaways des Webinars:
-
Ganzheitliche Energiesysteme reduzieren Kosten, verbessern die Effizienz und meistern Netzanschluss-Hürden.
-
Intelligentes Energiemanagement ist entscheidend, um erneuerbare Energiequellen optimal zu nutzen und die Flottenumstellung wirtschaftlich nachhaltig zu gestalten.
-
Zusammenarbeit zwischen IT-, Energiemanagement- und Systemintegrationsexperten ist der Schlüssel, um komplexe Herausforderungen der Branche zu meistern.
Das Webinar zeigte deutlich: Die Dekarbonisierung der Logistik ist möglich, wenn Unternehmen auf integrierte Lösungen setzen und die einzelnen Systeme intelligent vernetzen.
Danke an unseren erfahrenen Speakern für das interessante und erfolgreiche Webinar!

transport logistic | Messegelände München
2. – 5. Juni 2025
Intelligente Energielösungen für die Logistikbranche
Auf der transport logistic 2025 in München präsentierte Connectika gemeinsam mit Partnern wie KACO new energy, Sungrow Charging Europe, Birdtical GmbH, VECTOR Informatik, BYD / EFT-Systems innovative Lösungen für die Elektrifizierung von Logistikflotten, den Ausbau intelligenter Ladeinfrastruktur sowie nachhaltige Energiekonzepte aus PV, Batteriespeichern und E-Mobility an Logistikstandorten.
Mehr erfahren!
Im Mittelpunkt standen praxisnahe Ansätze, um Energieflüsse effizient zu steuern, erneuerbare Energien zu integrieren und wirtschaftliche wie nachhaltige Lösungen für Logistikunternehmen zu ermöglichen. Gleichzeitig wurden die aktuellen Herausforderungen der Branche thematisiert:
-
Hohe Investitionskosten, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen
-
Langwierige Netzanschlüsse und hohe Anschlussgebühren
-
Fehlende Fördermodelle und unklare rechtliche Rahmenbedingungen
-
Mangel an Fachwissen für die Planung und Umsetzung ganzheitlicher Energielösungen
Connectika und seine Partner zeigten, wie skaliere, integrierte Energielösungen mit intelligenter EMS-Steuerung PV-Anlagen, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur kombinieren und so eine zukunftsfähige Energieversorgung für die Logistikbranche ermöglichen. Die Messe bot zudem zahlreiche Gelegenheiten für den fachlichen Austausch mit Herstellern, Kunden und Interessenten – von Projektideen bis zu strategischen Partnerschaften.
Besonders spannend waren die Diskussionen zu depotbasiertem Laden, Flottenmanagement und der Integration erneuerbarer Energien in Logistikstandorte. Connectika nahm viele wertvolle Impulse mit, um die Energiewende in der Logistik weiter aktiv zu gestalten.




The smarter E | Messegelände München
7. – 9. Mai 2025
Die Messe „The smarter E“ in München ist eine der führenden Plattformen für innovative Energielösungen und bot auch in diesem Jahr spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche. Für Connectika war die Veranstaltung ein voller Erfolg: Mit unserem Partner Birdtical präsentierten wir intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) für den Bereich Commercial & Industrial (C&I), Microgrids und Utility.
Mehr erfahren!
Im Zentrum unserer Messepräsentation stand die effiziente Steuerung von Energieflüssen, von der Visualisierung über die Optimierung bis hin zur Integration erneuerbarer Energien und Speichersystemen. Gerade in Zeiten wachsender Anforderungen an Energieeffizienz, Netzintegration und die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen sind EMS-Lösungen entscheidend, um Flexibilität, Stabilität und wirtschaftliche Effizienz in Unternehmen und Energieprojekten sicherzustellen.
Die Messe zeigte deutlich, dass die Branche vor großen Herausforderungen steht: steigende Strompreise, volatile Energieerzeugung aus Solar- und Windanlagen, komplexere regulatorische Rahmenbedingungen und die zunehmende Digitalisierung von Energieinfrastrukturen. Gleichzeitig eröffnen sich enorme Chancen: flexible Microgrid-Lösungen, optimiertes Lastmanagement, intelligente Batteriespeicherintegration und digitale EMS-Plattformen bieten neue Möglichkeiten, Energie effizient zu nutzen, Kosten zu senken und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.
Der Austausch mit Partnern, Kunden und Interessenten vor Ort war besonders wertvoll: praxisnahe Fragen, innovative Projektideen und die Diskussion aktueller Marktanforderungen lieferten wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer EMS-Lösungen. Die Integration von Hardware- und Softwarekomponenten in ganzheitliche, anschlussfertige Lösungen war dabei ein zentrales Thema.
Die „The smarter E“ hat einmal mehr gezeigt: Intelligentes Energiemanagement ist der Schlüssel, um die Chancen der Energiewende zu nutzen und gleichzeitig aktuelle Herausforderungen in der Energiebranche zu meistern.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!




Webinar Gewerbespeicher | mit KACO new energy
29. April 2025
Das Webinar im April von KACO new energy widmete sich den Chancen und Anforderungen des neuen Solarspitzengesetzes, das den Eigenverbrauch von Solarstrom stärkt und die Bedeutung von Energiespeichern weiter erhöht. Gemeinsam mit unseren Partnern KACO new energy, Sunwoda und EFT Systems (BYD Battery Max Lite) wurden praxisnahe Lösungen für Unternehmen, Projektentwickler und Installateure vorgestellt, um schnell und effizient auf die neuen Rahmenbedingungen zu reagieren.
Mehr erfahren!
Im Mittelpunkt standen die blueplanet gridsave Batteriewechselrichter von KACO new energy, die sich seit Jahren am Markt bewähren und mit verschiedensten Batterien kompatibel sind. Ergänzt wurde dies durch die Multiplex Systemlösung von Connectika, die Wechselrichter, Energiemanagementsystem (EMS) und AC-Schaltanlage zu einer optimal abgestimmten, anschlussfertigen Speicherlösung vereint. So entsteht eine flexible, leistungsstarke Leistungseinheit.
Die Fachvorträge wurden von ausgewiesenen Experten gehalten:
-
Tim Landenberger (KACO new energy): Effizienteste Batteriewechselrichter am Markt
-
Eugen Budjugin & Jan Osty (Sunwoda): Gamechanger unter den Gewerbebatterien
-
Christian Bausch (EFT Systems): BYD Battery-Max Lite – Sicherheit im Gewerbe
-
Mathias Strasser (Connectika): Energiemanagement für jedes Energieprojekt
Abgerundet wurde das Webinar durch eine lebendige Fragerunde, in der die Teilnehmenden direkt mit den Experten in den Austausch gehen konnten. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie durch integrierte Speicherlösungen und intelligentes Energiemanagement die Chancen des Solarspitzengesetzes optimal genutzt werden können.
Mehr Infos zum Webinar finden Sie auch hier: Gewerbespeicher leicht gemacht durch Partnerschaft – flexibel und effizient für multiple Anwendungen – KACO new energy
Bauma Messe | Messegelände München
7. – 13. April 2025
Die Bauma in München ist nicht nur die weltweit größte Messe der Bau- und Baustoffindustrie, sondern auch ein Ort, an dem sich aktuelle Trends und Technologien rund um die Transformation der Branche manifestieren. Die Baubranche befindet sich im Umbruch: Themen wie die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten, Microgrid-Lösungen und die Integration erneuerbarer Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Mehr erfahren!
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und intelligentes Energiemanagement auf Baustellen und in der Infrastruktur.
Für Connectika ist die Bauma eine ideale Plattform, um den Dialog mit Herstellern, Kunden und Partnern zu vertiefen und gemeinsam Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Der Einsatz von intelligenten EMS-Systemen ermöglicht, Energieflüsse effizient zu steuern, Solar- oder Batteriesysteme optimal zu nutzen und die Energiewende aktiv in die Bau- und Mobilitätsbranche zu integrieren.
Die Messe zeigte deutlich, dass die Synergien zwischen Erneuerbaren Energien, E-Mobility und intelligentem Energiemanagement in der Bauwirtschaft enormes Potenzial für eine bessere Vernetzung von Energieerzeugung und -verbrauch bietet. Connectika bringt hierbei praxisnahe Lösungen ein, die es ermöglichen, die neuesten Technologien effizient und nachhaltig zu kombinieren.
Wir freuen uns auf die Bauma 2028!
SAE Expertentag | Salzburg (Austria)
8. April 2025
Am 8. April 2025 fand der SAE Expertentag im Wyndham Grand Salzburg Conference Center statt. Dies ist eine Plattform für Fachleute aus der Energiebranche, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich Fernwirktechnik und dezentrale Energielösungen zu diskutieren.
Mehr erfahren!
Im Fokus standen die intelligente Einbindung von FWA-Systemen in dezentrale Energiestrukturen sowie die Rolle moderner EMS-Systeme. Connectika war vor Ort und präsentierte in einem eigenen Vortrag praxisnahe Ansätze zur Integration von FWA-Systemen in EMS-gestützte Energielösungen.
Darüber hinaus bot die Veranstaltung spannende Einblicke in die drängendsten Themen der Branche:
-
Die Auswirkungen der NIS2-Richtlinie auf Fernwirktechnik und IT-Sicherheit
-
Best Practices aus aktuellen Projekten
-
Herausforderungen bei Zertifikatsaustausch, Patch- und Devicemanagement
-
Vorstellung neuer SAE-Lösungen, darunter Series 5x und setIT V8
Der Expertentag ermöglichte nicht nur fachlichen Austausch, sondern auch den direkten Dialog zwischen Unternehmen, Experten und Anwendern. Connectika konnte wertvolle Impulse mitnehmen, wie moderne Steuerungs- und Kommunikationssysteme die Effizienz, Sicherheit und Flexibilität dezentraler Energielösungen weiter steigern.
Insgesamt zeigte die Veranstaltung einmal mehr: Die Energiewende erfordert innovative, vernetzte Technologien und den kontinuierlichen Austausch zwischen Experten. Genau hier setzt Connectika mit praxisnahen Lösungen und Beratung an.

Volta-X | Stuttgart
25. – 27. März 2025
Vom 25. bis 27. März 2025 fand die Volta-X Expo auf dem Messegelände in Stuttgart statt. Eine der führenden Fachmessen für intelligente Energietechnologien und sektorübergreifende Lösungen. Unter dem Motto „Für eine nachhaltigere und grünere Zukunft“ versammelten sich über 485 Aussteller und rund 26.000 Fachbesucher aus Industrie, Wissenschaft und Politik, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen für die Energiewende zu diskutieren.
Mehr erfahren!
Im Fokus standen Themen wie Energiespeicherung, Sektorkopplung und Smart Grids.
Als Partner von KACO new energy waren wir vor Ort aktiv und unterstützten die Umsetzung intelligenter Energiemanagementsysteme (EMS). Gemeinsam präsentierten wir Lösungen, die zur Effizienzsteigerung, nachhaltigen Energieflüssen und intelligenten Vernetzung in der Energiewirtschaft beitragen. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die Energiewende und unsere Expertise im Bereich EMS.
Solar Solutions | Amsterdam
10. – 12. März 2025
Die Solar Solutions Amsterdam hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, welche Innovationskraft die Solarbranche in Europa entfaltet. Im Mittelpunkt standen neueste Entwicklungen rund um Photovoltaik, Energiespeicher, smarte Steuerungssysteme und integrierte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.
Mehr erfahren!
Für Connectika war die Messe nicht nur eine Gelegenheit, spannende Trends und Impulse aufzunehmen, sondern auch aktiv unterstützend für Partnerunternehmen wie KACO new energy vor Ort präsent zu sein. Der direkte Austausch mit Fachpublikum und Branchenexperten bot wertvolle Einblicke und unterstrich, wie wichtig Zusammenarbeit und Netzwerke für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende sind.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück und nehmen viele neue Ideen, Kontakte und Inspirationen mit. Solar Solutions Amsterdam 2025 hat einmal mehr verdeutlicht: Solarenergie ist ein zentraler Treiber der nachhaltigen Transformation und wir sind stolz, diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern zu begleiten.
Kontaktbörse | BOS Altötting
26. Februar 2025
Die Kontaktbörse Altötting bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, mit engagierten jungen Menschen in den direkten Austausch zu treten. Für uns stand im Mittelpunkt, Talente aus der Region kennenzulernen, die mit Kreativität und neuen Ideen zur Gestaltung der Zukunft beitragen möchten.
Mehr erfahren!
Die zahlreichen Gespräche haben gezeigt, dass in unserer Heimatregion ein großes Potenzial an interessierten Nachwuchskräften vorhanden ist. Besonders positiv war die offene Atmosphäre, die es ermöglichte, sich gegenseitig kennenzulernen und Perspektiven aufzuzeigen, sei es für Praktika, Berufseinstiege oder gemeinsame Projekte.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück und freuen uns darauf, die entstandenen Kontakte weiter auszubauen und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten. Wir freuen uns auch auf die erneute Teilnahme im nächsten Jahr!

Vestwoods | Auftaktveranstaltung in Bonn
12. September 2024
Am 12. September fand in Bonn die Auftaktveranstaltung von Vestwoods-Munich statt. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das für die Zukunft unserer Energieversorgung entscheidend ist: die Rolle von Energiespeichern in der Energiewende.
Mehr erfahren!
Gemeinsam mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen haben wir darüber diskutiert, wie Batteriespeicher und innovative Speicherlösungen dazu beitragen können, erneuerbare Energien effizienter nutzbar zu machen. Denn nur wenn Energie flexibel gespeichert und bei Bedarf bereitgestellt werden kann, lassen sich Schwankungen in der Erzeugung aus Sonne und Wind ausgleichen. Energiespeicher sind damit ein zentraler Baustein für Versorgungssicherheit, Netzentlastung und den Ausbau einer nachhaltigen Energieinfrastruktur.
Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Speichertechnologien, Anwendungsfelder in Industrie und Alltag sowie die Bedeutung von Kooperationen zwischen Technologieanbietern, Energieversorgern und Anwendern. Der intensive Austausch zeigte deutlich: Nur durch gemeinsames Handeln und Vernetzen entsteht die Basis, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Vortragenden und Teilnehmenden für die wertvollen Impulse und das große Interesse. Die Auftaktveranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der Dialog über Energiespeicher ist – und dass dies erst der Anfang einer vielversprechenden Entwicklung ist.












